Italienisches Cembalo
Zweimanualiges Cembalo
in italienischer Bauweise
1982 gebaut von
William Jurgenson
Lauffen/Neckar
I. Manual 8‘ 8‘
II. Manual 4‘
keine Koppel
Umfang: C – c“‘
Kurze Oktave
Stimmung: mitteltönig
Kammerton: a‘ = 390 Hz
Einmanualiges Cembalo nach Delin
Einmanualiges Cembalo
William Jurgenson 1985
Nach dem Klaviziterium 1760.
Von Albert Delin (1712-1771) Instrumentenmuseum Den Haag
Als Cembalo gebaut,
in der Art wie es Delin selbst auch getan hatte.
Tonumfang: GG – dis“‘
(tieftransponiert GG – e’’’)
Stimmung: Kirnberger III
Kammerton: a‘ = 440 Hz